Wolfgang Barwig, Glenn Frey, Gerd Jäger, Ullrich Gotsch, Tim Holzapfel, Tomislav Konjuh, Lutz Wolkober, Eberhard Schöffler
![]() |
Kontakt Mannschaftsführer | ![]() |
Kontakt Klassenleiter | ![]() |
Aktuelle Tabelle (myTischtennis.de) | Download Spieltermine: | ![]() |
Mannschaftsaufstellung Vorrunde 2019/2020:
Rang | Q-TTR | Name | ||
---|---|---|---|---|
1.1 | 1865 | Konjuh, Tomislav | ||
1.2 | 1738 | Wolkober, Lutz | ||
1.3 | 1714 | Jäger, Gerd | ||
1.4 | 1699 | Schöffler, Eberhard | ||
1.5 | 1657 | Gotsch, Ullrich | ||
1.6 | 1619 | Frey, Glenn |
In den Gesichtern der Männer I ließ sich zuletzt die Enttäuschung über den Abstieg aus der Landesliga nicht verbergen. Eine durchweg verkorkste Saison fand zwar mit zwei Siegen in der Schlussphase noch ein einigermaßen versöhnliches Ende, dennoch mussten Lutz Wolkober & Co. nach langen Jahren in der Landesliga und zwischendurch vier Spielzeiten in der Verbandsklasse in den sauren Apfel beissen. Ohne Tim Holzapfel, der nun bei Verbandsligist TTC Ottenbronn angreift, strebt man dennoch den Wiederaufstieg an. „Das muss unser Ziel sein“, sagt Spitzenspieler Tomislav Konjuh, der in der neuen Landesklasse-Saison wieder öfter zum Schläger greifen wird, aber auch davor warnt, den Wiederaufstieg als Selbstläufer zu sehen. „Zur Not muss es über die Relegation klappen“, sagt Konjuh weiter. Blickt man auf das Tableau der gegnerischen Aufstellungen, darf man vor allem auf das Auftreten der Teams aus Sindelfingen und Herrenberg gespannt sein. „Sollten die Sindelfinger immer komplett spielen, sind sie die Übermannschaft der Liga“, sagt Tomislav Konjuh, „man muss abwarten, in welcher Besetzung die Gegner jeweils auflaufen werden.“ Der Gärtringer sieht auch Oberhaugstett, Mühringen II, Leonberg II und vor allem Böblingen II als starke Konkurrenz an. „Viel wird bei uns vom Saisonstart abhängen. Sollten wir in der Lage sein, an unsere bisherige Spielstärke anzuknüpfen und konstante Auftritte abzuliefern, ist eine Topplatzierung möglich.“ Neben Konjuh gehören Lutz Wolkober, Gerd Jäger, Eberhard Schöffler, Ullrich Gotsch, Glenn Frey und Wolfgang Barwig zum Kader.