Vierzehn Kinder fanden in der letzten Ferienwoche den Weg in die Gärtringer Peter-Rosegger-Halle, um im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde die schnellste Ballsportart der Welt etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Schnuppernachmittag TTV Gärtringen

TTV-Jugendbetreuer Markus Escher hatte den Nachmittag vorbereitet und wurde bei der Durchführung von den Betreuern Tao Schmidt und Tobias Gotsch tatkräftig unterstützt. Nach der Begrüßung und dem Aufwärmen durften die Jungs und Mädchen im Alter zwischen sieben und elf Jahren ihr Geschick im Umgang mit Ball und Schläger unter Beweis stellen. Nach einigen Ballgewöhnungsübungen wie Balancieren, Jonglieren und Zuspielen übten die Kinder mit viel Freude an den vorbereiteten Stationen. Neben den Zielübungen auf diverse Objekte hatte es vor allem das Spielen am Roboter den Teilnehmern angetan. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde als Belohnung für die erfolgreiche Teilnahme sowie einen Schnupperpass für fünfmaliges kostenloses Training beim TTV Gärtringen. „Die Kinder legten teilweise schon ein gutes Ballgefühl an den Tag“, sagte Markus Escher, der sich zusammen mit der Jugendleitung freuen würde, wenn einige der potenziellen Nachwuchsspieler den Weg ins regelmäßige Training finden würden.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.