Über 20 Stunden lang wurde im badischen Karlsdorf um Titel und Medaillen gekämpft, das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Gleich drei Mal Edelmetall gab es für Heike Seyboth, unter anderem im Einzel, wo auch Vereinskameradin Andrea Schödel in ihrer Altersklasse Gold holte.

csm 2025 01 12 20 28 03 0530 57884ad88a

Siegerehrung Seniorinnen 60 mit starker Gärtringer Beteiligung (von links):
Petra Schmidt (TTSF Hohberg, Platz 2), Heike Seyboth (Baden-Württembergische Meisterin), Anka Mutke (Platz 3) und Bettina Seiser (TTC Iffezheim, Platz 3) (Foto: ©Jörg Gerkewitz)

Von einem „wahren Medaillenregen“ sprach Gerd Arnold, Ressortleiter Senioren im Bezirk Böblingen, bereits im vergangenen Jahr, als von den Bezirksteilnehmern 13 Podestplätze bei den BaWü’s erspielt wurden. „Dass wir das jetzt mit 15 Medaillen nochmal toppen konnten, ist natürlich hocherfreulich“, sagte der Böblinger und betonte vor allem auch das Abschneiden der Gärtringer Vertreterinnen. Für ein Glanzlicht aus Bezirkssicht sorgte Heike Seyboth (Altersklasse 60), die sich mit einer dreifarbigen Medaillensammlung bereicherte. Bronze gab es im Mixed mit dem Amtzeller Michael Romer, Silber im Doppel mit Vereinskameradin Anka Mutke und Gold im Einzel nach einem 3:0-Finalerfolg über Petra Schmidt (TTSF Hohberg). Baden-württembergische Meisterin bei den Seniorinnen 65 wurde TTV-Spielerin Andrea Schödel, die ohne Satzverlust das Endspiel erreichte und dort in einem der spannendsten Finals des gesamten Turniers mit 11:9 im Entscheidungssatz über Hannelore Stowasser (TSV Holzheim) die Oberhand behielt.

Außerdem ergatterten die Gärtringer Spielerinnen diverse Bronzemedaillen: Andrea Schödel mit Petar Dordevic (TB Untertürkheim) im Mixed der Senioren 60, Sylke Gärtner mit Georg Winkler (TTC Mühlhausen) im Mixed der Senioren 50 und Anka Mutke im Einzel der Seniorinnen 60.

Die baden-württembergischen Einzelmeisterinnen Heike Seyboth und Andrea Schödel lösten automatisch die Fahrkarte für die 46. Deutschen Meisterschaften der Senioren, die vom 6. bis 9. Juni im Rahmen der „TT-Finals“ in Erfurt zur Austragung kommen.


PDF File Extension