Ihre erste Saisonniederlage gegen den mittlerweile stärksten Verfolger SSV Schönmünzach haben die Landesliga-Männer gut verkraftet, am zweiten von insgesamt drei aufeinanderfolgenden Doppelspieltagen ließ man direkt nach dem 7:9 einen ungefährdeten 9:3-Erfolg über den TSV Nusplingen folgen. Nunmehr geht der Tabellenführer mit einem weiterhin komfortablen Fünf-Punkte-Vorsprung in die letzten Heimspiele der Saison, dabei machen die Bezirkskonkurrenten VfL Sindelfingen und VfL Herrenberg II ihre Aufwartung in der Peter-Rosegger-Halle.

„Dabei wollen wir mit zwei Erfolgen ein klares Signal an die Verfolger in der Tabelle senden“, sagt Tim Holzapfel, „wir haben nicht vor, noch irgendwelche Punkte liegenzulassen.“ Als recht „tricky“ schätzt der Teamkapitän den Samstags-Gegner VfL Sindelfingen (Spielbeginn 18 Uhr) ein, der mit seinen jungen und motivierten Spielern an einem guten Tag auch mal über sich hinauswachsen könne. „Da müssen wir wachsam sein“, sagt Tim Holzapfel, der sich unter anderem auf das Wiedersehen mit Glenn Frey freut, der von 2011 bis 2023 in Gärtringen spielte. Inzwischen hat sich der 27-Jährige zu einem echten Leistungsträger beim VfL Sindelfingen gemausert, seine 6:3-Bilanz am vorderen Paarkreuz der Landesliga kann sich sehen lassen. Auch der erst 17-jährige Neuzugang George Petrov Stanev (kam aus England) ist mit seiner 8:2-Quote mehr als nur konkurrenzfähig.

Der VfL Herrenberg II erwies sich für die Gärtringer in der Vorrunde als härteste Nuss, beim 9:6-Erfolg wurde es phasenweise richtig eng. „Dementsprechend wird das natürlich auch kein Selbstläufer, auch wenn die Ergebnisse der Herrenberger zuletzt nicht so positiv waren“, schätzt Tim Holzapfel die Lage vor dem letzten Heimspiel des Jahres ein (Sonntag, 10 Uhr). So oder so wolle man nicht nachlassen und weiter Richtung Meisterschaft marschieren. Drei Siege aus den letzten fünf Partien würden reichen, um den Verbandsliga-Aufstieg festzumachen.

Außerdem sind am Wochenende die Männer IV im Einsatz, mit einem Erfolg über das stark abstiegsgefährdete Team von TT Mötzingen III (Samstag, 18 Uhr) will das Team um Jonathan Stober einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Kreisliga A tätigen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.