Viel fehlt bei den Gärtringer Landesliga-Männern nicht mehr zur Rückkehr in die Verbandsliga. Am dritten Doppelspieltag in Folge wurde der souveräne Tabellenführer seiner Favoritenrolle mehr als gerecht, zeigte auf Grund des geballten Programms im Monat März keine Konditionsschwäche und setzte sich gegen die Bezirkskonkurrenten VfL Sindelfingen und VfL Herrenberg II deutlich mit 9:2 und 9:0 durch.
Till Baumann freute sich über seinen ersten Einzelsieg bei den Erwachsenen (Foto: © Paddy Gotsch)
Wobei sich vor allem das 9:2 gegen die Sindelfinger deutlicher anhört als es insgesamt war. „Die Anfangsdoppel waren allesamt enorm spannend, aus denen hätten wir auch schlechter herauskommen können als mit dem 2:1“, sagte Teamkapitän Tim Holzapfel, der mit Doppelpartner Ingo Gotsch gegen Glenn Frey/George Petrov Stanev genauso das bessere Ende für sich verbuchte wie Jens Seidel und Justin Kühne, die sich ebenfalls mit 11:8 im Entscheidungssatz gegen Xin Hang Wu, Jonas Scardanzan durchsetzten. Gerd Jäger und Ullrich Gotsch mussten derweil mit demselben Ergebnis gegen Georgij Stojanoski/Keilas Thamaraiselvam passen.
„Insgesamt muss man auch sagen, dass wir in der gesamten Partie in den entscheidenden Momenten schlichtweg etwas mehr Glück hatten. Da dürfen wir uns nicht beschweren“, gab Tim Holzapfel zu. Wobei es an der allgemeinen Dominanz gegen den Tabellensiebten nichts zu deuteln gab. Jens Seidel, Tim Holzapfel und das hintere Paarkreuz mit den Brüdern Ingo und Ullrich Gotsch blieben in ihren Einzeln ohne Satzverlust, etwas mehr strecken musste sich Justin Kühne beim 5:11, 11:6, 11:8 und 11:7 über den stark aufspielenden ehemaligen Gärtringer Glenn Frey. Lange Zeit sah es auch bei Gerd Jäger so aus, als könnte er den 17-jährigen Xin Hang Wu in Schach halten, am Ende gingen der TTV-Nummer vier allerdings die Kräfte aus (11:6, 9:11, 11:8, 8:11, 5:11).
Gerade einmal 95 Minuten lieferte sich der Spitzenreiter mit dem VfL Herrenberg II ein ungleiches Duell. Im Gegensatz zur Vorrunde, als der TTV beim 9:6-Erfolg seine liebe Müh und Not hatte, um die Punkte einzubehalten, hatte er nun gegen einen dezimierten Gegner leichtes Spiel. Für den verhinderten Tomislav Konjuh sprang diesmal auf Gärtringer Seite Wolfgang Barwig ein, bei den Herrenbergern fehlten mit Georg Gerlach, Christian Götzner und Richard Göttler gleich drei Spieler, die in der Rückrunde schon mehrmals für die Landesliga-Zweite im Einsatz waren. Am Ende ließen die Gärtringer im Gäuderby keinen einzigen Satzgewinn des Gegners zu (9:0 Spiele, 27:0 Sätze). „Abgesehen von diesem klaren Ergebnis sind wir schon ein wenig stolz auf uns, dass wir in dieser Saison generell auch die Spiele gegen vermeintlich schwächere Gegner unbeirrt durchziehen“, meinte Tim Holzapfel.
Die Männer IV haben in der Kreisliga A den Klassenerhalt nunmehr sicher in der Tasche. In der Aufstellung Maximilian Bühler, Michel Urbanek, Felix Laforsch, Matthias Greulich, Patrick Gotsch und Till Baumann wurde gegen den Vorletzten Tischtennis Mötzingen III der achte Saisonsieg eingefahren. Matthias Greulich feierte nach mehrwöchiger Verletzungspause ein gelungenes Comeback (3:1 gegen Klaus Müller), der 16-jährige Till Baumann bejubelte beim 11:7, 11:6 und 11:6 über Heinz Gauß seinen ersten Einzelsieg im Kreise der Erwachsenen. Der dem TTV zugleich den 9:6-Heimerfolg bescherte.