Traumstart für den Aufsteiger: Die Landesklasse-Männer setzten sich im Heimspiel gegen die SpVgg Weil der Stadt II in der Höhe überraschend deutlich mit 9:2 durch.

Gerd Jäger TTV Gärtringen 01Die Herren II mit einem starken Gerd Jäger starteten mit einem überraschend deutlichen Sieg über Weil der Stadt in die neue Landesklasse-Saison.

„Wir hatten am Anfang das Spielglück auf unserer Seite“, sagte Kapitän Ullrich Gotsch in Bezug auf die ersten zwei Doppel, die im Entscheidungssatz an den TTV gingen. Gerd Jäger und Neuzugang Damir Stefanac gewannen genauso wie Simon Gotsch und Tim Werum, die gegen das Gäste-Spitzenduo Sebastian Schulz/Stefan Kukulenz für einen „big point“ sorgten. In den Einzeln verteidigten Gerd Jäger (3:1 gegen den früheren Gärtringer Andreas Dannwolf) und Youngster Simon Gotsch (3:2 gegen Jörg Rappold) den beruhigenden Vorsprung. Ullrich Gotsch hatte gegen Kukulenz einen weiteren Erfolg auf dem Schläger, ließ im dritten Durchgang aber einen Matchball ungenutzt. „Gut war, dass Wolfgang Barwig parallel meine Niederlage mit einem Erfolg über Ralf Michaelis konterte“, so Ullrich Gotsch weiter. Danach war der Widerstand der Gäste gebrochen. Tim Werum, der routiniert aufspielende Gerd Jäger und Damir Stefanac machten den deutlichen 9:2-Erfolg perfekt, der für gehörig Selbstvertrauen bei den kommenden Aufgaben sorgen sollte.

Lange Zeit sah es für Bezirksklasse-Aufsteiger TTV Gärtringen III beim SV Gebersheim nicht gut aus, beim Stand von 2:6 war der Punktgewinn zwischenzeitlich in weite Ferne gerückt. Spät, aber nicht zu spät läuteten die Gärtringer zur Aufholjagd. Thomas Holzapfel, der wieder einmal überzeugende Timo Gotsch (3:2 nach 0:2 gegen Gebersheims Spitzenspieler Dennis Reichelt), Hans-Peter Werum und Maximilian Bühler schafften den 6:6-Ausgleich. Das Schlussdoppel Timo Gotsch/Hans-Peter Werum hielt mit einem Fünfsatzerfolg (10:12, 11:6, 8:11, 11:6, 11:8) über Dennis Reichelt/Tizian Escher das 8:8-Remis fest, der fünfte Matchball wurde mit einem unhaltbaren Netz- und Kantenball verwandelt.


PDF File Extension

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.