Viel fehlte Tobias Gotsch und den Männern IV nicht zum Punktgewinn in Aidlingen (Foto: © Volker Arnold)
Wenn nach vier Stunden und 20 Minuten Spielzeit ein 7:9 im Spielprotokoll steht, ist das für die unterlegene Mannschaft besonders bitter. Landesklasse-Aufsteiger TTV Gärtringen II schnupperte beim TV Oberhaugstett lange am erhofften Unentschieden, musste dann aber in einem spannenden Schlussdoppel den Schwarzwäldern den Vortritt lassen. „Diesmal war das Spielglück nicht auf unserer Seite, es sollte heute einfach nicht sein“, meinte Kapitän Ullrich Gotsch, der vor allem einer der beiden Fünfsatzniederlagen in den Anfangsdoppeln hinterhertrauerte. So führten er und Wolfgang Barwig gegen Gerhard Volz/Stephan Springer mit 5:1 im Entscheidungssatz, unterlagen aber noch mit 11:6, 7:11, 12:10, 8:11 und 8:11. In den Einzeln blieb der TTV dran, an den jeweiligen Paarkreuzen wurden jeweils die Punkte geteilt. Auf Gärtringer Seite taten sich dabei vor allem Gerd Jäger und Simon Gotsch hervor, die das Maximum an vier Einzeln einfuhren. Wichtige Punkte ergatterten außerdem Timo Gotsch (3:2 nach 0:2-Satzrückstand gegen Gerhard Volz) und Wolfgang Barwig, der gegen denselben Gegner drei Matchbälle abwehrte und nach 7:10-Rückstand noch mit 12:10 im Entscheidungssatz gewann. Im Schlussdoppel nutzten Gerd Jäger und Damir Stefanac drei Satzbälle nicht, das 12:10, 3:11, 13:15 und 10:12 gegen Marcel Sezginer/Oliver Schaible besiegelte die Gesamtniederlage gegen den Vorjahresfünften.
Auch die Männer IV (Kreisliga A) waren – trotz eines 0:3-Auftakts in den Doppeln – bei der SG Deufringen-Aidlingen III lange Zeit ebenbürtig. Michael Breitmeyer, Tobias Gotsch, Wolfgang Meier, Karl-Heinz Ardelt und Matthias Greulich sorgten im ersten Einzeldurchgang für die Trendwende. Danach hatte der TTV viel Pech, vor allem die Fünfsatzniederlage von Tobias Gotsch (11:7, 6:11, 12:10, 7:11, 13:15) gegen Michael Sonnenberg war bitter. Im zweiten Durchgang kam nur noch ein Zähler von Wolfgang Meier – Endstand 6:9.