TTC Ottenbronn 0:8 Punkte, TTV Gärtringen 8:0 Punkte – rein vom bisherigen Saisonverlauf könnte man meinen, dass Verbandsliga-Aufsteiger TTV Gärtringen im Schwarzwald (Sonntag, 13 Uhr, Mehrzweckhalle Ottenbronn) nicht viel passieren könnte. Doch das Team ist gewarnt. „Wir sind schon favorisiert, aber wir haben zuletzt gegen Amtzell gesehen, dass die Tabellensituation nur bedingt etwas aussagt. Das war letzte Woche ein Spiel auf Augenhöhe und die kamen auch mit 0:6 Punkten“, meint Teamkapitän Tim Holzapfel. So sei der TTC, für den Holzapfel in der Saison 2019/2020 selbst ein Jahr lang in der Verbandsliga spielte, an jedem Paarkreuz für eine Überraschung gut. „Was sie draufhaben, haben sie zuletzt beim 7:9 gegen Calmbach gezeigt“, sagt Tim Holzapfel. Mit dem Rückenwind von zuletzt vier Siegen verfolgen die Gärtringer allerdings das klare Ziel, die hervorragende Ausgangslage weiter zu festigen, um dann mit weiterhin breiter Brust die restlichen Vorrundenspiele gegen die Hochkaräter der Liga bestreiten zu können.

Richtig schmerzhaft war für die Gärtringer Landesklasse-Männer die 7:9-Heimniederlage gegen den TTC Mühringen II. „Wir haben jetzt bereits vier Punkte unnötig verloren“, zieht Kapitän Ullrich Gotsch eine unerfreuliche Zwischenbilanz. Der Druck im Abstiegskampf erhöht sich merklich, weshalb dem Heimspiel am kommenden Samstag gegen den Vorjahressechsten CVJM Grüntal abermals eine besondere Bedeutung beigemessen werden muss. Die haben derzeit mit Fabio Gruber und dem Nachwuchsspieler Paul Olexenko zwei Punktegaranten in ihren Reihen, konnten bislang aber auch nur gegen Schlusslicht Unterreichenbach-Dennjächt einen Sieg einfahren. Wie in den letzten Aufeinandertreffen beider Teams ist mit einer engen Kiste zu rechnen, in der die Tagesform, aber auch die Doppel das Zünglein an der Waage spielen könnten. Spielbeginn ist am Samstag um 18 Uhr in der Gärtringer Peter-Rosegger-Halle.

Die Verbandsliga-Spieler des TTV Gärtringen schweben weiter auf der Welle des Erfolgs. Durch einen umkämpften, aber am Ende verdienten 9:5-Erfolg über den Vorjahressechsten SV Amtzell baute der Aufsteiger sein Punktekonto auf 8:0 aus. Licht und Schatten wechselten sich derweil am Doppelspieltag der Verbandsliga-Frauen ab. Erst wurden die Gäste aus Illertissen klar in die Schranken verwiesen, dann unterlag man hauchdünn dem SV Deuchelried II.

Ann Katrin Ziegler TTV Gärtringen 04
Ann-Katrin Ziegler blickt auf ein überaus erfolgreiches Wochenende zurück (Foto: © Volker Arnold)