Das lange Warten hat ein Ende. Nach einem gemächlichen Aufgalopp mit drei Bezirksliga-Partien starten am kommenden Wochenende zahlreiche weitere Gärtringer Teams auf Verbands- und Bezirksebene in die neue Spielzeit. Neben einem vereinsinternen Samstagsderby in der Kreisklasse steht der Heimspieltag am Sonntag im Blickpunkt, wenn die Frauen II (Foto) und die Männer I ihr Debüt in der Verbandsklasse geben.

Zur gleichen Zeit am Sonntag vormittag treffen die Verbandsklasse-Frauen auf die TG Schwenningen mit Mannschaftsführerin Amanda Vogt. Diese Partie könnte für das Gärtringer Quartett Dorothea Ziegler, Christiane Lay, Britta Koch und Sabrina Bossinger schon richtungsweisenden Charakter haben. Dies deshalb, weil die Schwenninger Frauen im Vorjahr im Abstiegskampf steckten und der TSV hier ein durchaus ebenbürtiger Gegner sein dürfte.
In der Bezirksliga wollen die Frauen III ihre gute Leistung der Vorwoche bestätigen. Nach dem 8:0 bei Aufsteiger TTG Unterreichenbach-Dennjächt geht es am Samstag erneut in den Schwarzwald. Gastgeber TTC Lützenhardt (16 Uhr, Waldachtalhalle, Tumlingen) stellt mit Petra Schwenk eine starke Nummer eins, die in der Vorsaison mit 28:3 Spielen die beste Spielerin der Liga war. An ihr dürfen sich Silke Körner und Nadine Sutter die Zähne ausbeissen. Das ausgeglichener besetzte Team stellt hingegen der TSV, der gegen den Vorjahres-Sechsten leicht favorisiert in die Begegnung geht.
In der A-Klasse fahren die Männer III optimistisch zum SKV Rutesheim II. In dieser Saison wollen die Mannen um Thomas Fink vorne mitspielen. Gleich zum Auftakt wartet ein harter Brocken auf den TSV (Samstag, 18 Uhr, Theodor-Heuss-Turnhalle, Rutesheim).
Für die Männer IV um Kapitän Markus Siehr steht beim VfL Herrenberg III (18 Uhr) das erste Gäuderby an, in der Rückrunde misst man sich dann in Gärtringen zum schon traditionellen Gäuderbytag. Auf TSV-Seite sollte man sich nicht verfahren, schließlich spielen die Herrenberger seit dieser Saison in der neuen Markweghalle. Am Sonntag geht es dann gegen die Mötzinger Zweite erneut um Punkte.
In der B-Klasse kommt es am Samstag um 18 Uhr zu einem vereinsinternen Vergleich. Die Männer VII als Aufsteiger treffen dabei auf die eigene Fünfte und wollen sich möglichst achtbar aus der Affäre ziehen. Gerade warm gespielt, muss der TSV Gärtringen V am Sonntag dann gegen Aidlingen II ran.
Den Auftakt des Wochenendes aus Aktivensicht gestalten die Senioren, die beim SV Magstadt (Freitag, 20:15 Uhr, Sporthalle 2, Magstadt) versuchen werden, ihre Erfolgsbilanz weiter aufzufrischen. Saisonübergreifend sind die über 40-jährigen des TSV seit neun Spielen ungeschlagen.
Abseits des Geschehens bei den Frauen und Männern blickt man auch im Jugendbereich auf interessante Partien zum Saisonstart. So spielen die Jungen I und Jungen II in der Bezirksklasse eine kleine Vereinsmeisterschaft aus (Freitag, 18:30 Uhr, Peter-Rosegger-Halle) und die Landesliga-Mädchen um Nachwuchshoffnung Alina Frey müssen beim VfL Herrenberg ihre Frühform unter Beweis stellen (Samstag, 14 Uhr, neue Markweghalle).