Unsere Tischtennis-Jugend hat ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. Dabei erwies sich Reutlingen als gutes Pflaster für diverse Erfolge. Den Vogel schoss die 11-jährige Alina Frey ab, die bei den Württembergischen Jahrgangs-Einzelmeisterschaften im Reutlinger Stadtteil Betzingen ganz oben auf dem Treppchen landete. Tim Holzapfel (Foto) darf sich seit Samstag Reutlinger Stadtmeister nennen, er gewann die U18-Konkurrenz, Lars Seufert holte die Silbermedaille bei den U15-Jungs.

In der Vorrunde des U12-Mädchenwettbewerbs hatte Alina Frey vom TSV Gärtringen keine Probleme, ohne Satzverlust wurde die 11-jährige Gruppensiegerin. Über Laura Maucher (SV Baindt), die sie im Viertelfinale ebenfalls mit 3:0 bezwingen konnte, sowie Mona Brock (TV Deggingen, 3:1) gelang dem Gärtringer Wirbelwind der Sprung ins Endspiel. In diesem war die Jugend-Vereinsmeisterin des TSV gegen Celine Blum (SSV Schönmünzach) dann richtig gefordert: Nach verlorengegangenem ersten Satz lag Alina Frey auch im zweiten Durchgang schon in Rückstand, riss dann aber mit ihrem Kampfgeist das Ruder an sich und gewann noch mit 11:9. Knapp, aber verdient gewann Frey dann auch die weiteren Sätze mit 12:10 und 11:7 und sicherte sich so den Titel der württembergischen Jahrgangs-Meisterin. Im Doppel mit Bezirkspartnerin Michelle Phan (SpVgg Holzgerlingen) gelang in der Runde der besten Acht ein Viersatzerfolg über Annika Reich/Annelie Ried (SC Berg), ehe die beiden dann den späteren Siegerinnen Julia Fehr/Nina Feil (TTF Kißlegg/TSV Untergröningen) nach fünf hartumkämpften Sätzen gratulieren mussten. Dennoch: Auch die Bronzemedaille in der Doppelkonkurrenz konnte sich sehen lassen.
Mit insgesamt vier Jugendspielern trat der TSV Gärtringen bei den Reutlinger Stadtmeisterschaften an. In der U15-Konkurrenz spielte Lars Seufert stark auf, erst im Endspiel gegen den Höfinger Yann Schumaeker war für den Gärtringer Endstation. Tim Holzapfel hatte die größte Hürde im Viertelfinale des U18-Wettbewerbs gegen seinen Teamkameraden Merkan Korkmaz (3:2) zu überspringen, danach war für den 15-jährigen der Weg frei. Über den Sindelfinger Danijel Domuz (3:0) wurde das Endspiel erreicht, in dem der Pfullinger Martin Schimassek dann nach vier Sätzen den kürzeren zog.