Erfolgreiche TTV'ler beim deutschlandweit bekannten MAMI-Turnier
„Die besten Maultaschen gibt es nur beim MAMI.“ Diese Aussage kam vor einigen Jahren von keinem geringeren als Deutschlands „Mister Tischtennis“ Timo Boll, der zwar noch nie selbst beim Aichtaler Maultaschen-Mitternachtsturnier teilnahm, aber für das weithin bekannte Turnier schon einmal die Werbetrommel rührte. In der diesjährigen Ausgabe des spätsommerlichen Wettstreits spielten sich dafür einige Aktive aus dem Bezirk in den Blickpunkt. Justin Kühne vom TTV Gärtringen setzte dem Ganzen mit dem Gewinn des Mixed-Wettbewerbs (zusammen mit Drittligaspielerin Lea Lachenmayer) die Krone auf.
Strahlendes Sieger-Mixed beim MAMI-Turnier: Justin Kühne und Lea Lachenmayer
Zu vorgerückter Stunde nachts um 2:06 Uhr hatte Justin Kühne die begehrte „Goldene Maultasche“ in der Hand, bei der Siegerehrung gab es für ihn und Partnerin Lea Lachenmayer den außergewöhnlichen Siegerpokal in Form des schwäbischen Leckerbissens. Zuvor hatten die über zweihundert Teilnehmer im mehrstündigen Doppelturnier durchgehend die Gelegenheit, sich im Cateringbereich von der Qualität der Aichtaler Maultaschen zu überzeugen: Ob vegetarisch, mediterran, ob mit Chili oder einfach „ganz normal schwäbisch“ – über 2 500 im Zweischichtbetrieb selbstgemachte Maultaschen gingen im Laufe des Mammutturniers über die Theke. Eine Saisonvorbereitung so fluffig wie ein frischer Maultaschenteig, hieß es in der Turnierausschreibung des TTC Aichtal.
Beim Tischtennissport stets das Ehrenamt im Visier - Porträt Charly Koch
Schiedsrichter im Tischtennis stehen – von außen betrachtet – wesentlich weniger im Fokus als ihre Pendants im Fußball oder Handball. Und doch leisten sie einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf vieler Tischtennisspiele. Die Probleme, mit denen die Referees zurzeit konfrontiert werden, sind dieselben. Es mangelt an Nachwuchs, die Bestückung der Tischtennisveranstaltungen mit Schiedsrichterpersonal entpuppt sich vor der Saison zuweilen zu einem herausfordernden Unterfangen. Davon weiß Charly Koch ein (Klage-)Lied zu singen. Als erfahrener Ehrenamtlicher weiß der Gärtringer allerdings damit umzugehen.
In Sachen Ehrenamt im Tischtennis sehr viel unterwegs: Charly Koch (Fotos: Volker Arnold/TTBW)
Seite 10 von 83