Nach der Vorrunde
Die Tischtennisteams des TTV Gärtringen haben mittlerweile die Vorrunde beendet, nach deren Ablauf sich die Tabellensituation wie folgt darstellt:
Frauen I Verbandsoberliga Platz 9
Ziel: Als Aufsteiger will man noch den einen oder anderen Punkt ergattern – und möglichst die rote Laterne noch an die Konkurrenz abgeben
Männer I Landesliga Platz 1
Ziel: Die weiße Weste behalten und den direkten Wiederaufstieg in die Verbandsliga realisieren
Männer II Bezirksliga Platz 1
Ziel: So lange wie möglich die Tabellenführung verteidigen – wohlwissend, dass eine herausfordernde Rückrunde ansteht
Männer III Kreisliga A Süd Platz 4
Ziel: Wenn möglich, will man im Rennen um Platz zwei noch ein Wörtchen mitreden
Männer IV Kreisliga A Süd Platz 3
Ziel: Wenn schon nicht die dritte Mannschaft Zweiter werden sollte, dann vielleicht der TSV IV?
Männer V Kreisliga B Süd Platz 4
Ziel: Zumindest die starke Platzierung verteidigen – oder ist noch mehr drin?
Die Platzierungen der Gärtringer Nachwuchsteams:
Jungen 19 Landesliga Platz 6
Jungen 19 Bezirksliga Platz 10
Jungen 19 Bezirksklasse Platz 9
Jungen 13 Bezirksliga Platz 2
Ergebnisse letzter Vorrunden-Spieltag: Frauen punkten in der Verbandsoberliga erstmals, Herren I und II sind Herbstmeister!
Die Bilanz des letzten Vorrundenspieltags kann sich bei den Gärtringer Tischtennisteams durchaus sehen lassen. Die Frauen überwintern in der Verbandsoberliga zwar als Schlusslicht, freuten sich aber gegen Altenmünster auf den ersten Pluspunkt. Bei den Landesliga-Männern stand die Herbstmeisterschaft bereits vor dem Derby beim VfL Herrenberg II (9:6) fest, die Männer II zogen nun in der Bezirksliga nach.
Die TTV-Frauen (von links Christiane Lay, Sandra Koberstein, Anka Mutke, Sandra Jörke) freuten sich am letzten Vorrundenspieltag über den ersten Pluspunkt in der Verbandsoberliga
Seite 4 von 17