Vorschau 2. Rückrundenspieltag: Landesliga-Frauen vor reizvollem Auswärts-Doppelspieltag
Recht gemächlich starteten die Gärtringer Tischtennisteams in die Rückrunde. Für positive Schlagzeilen sorgte hauptsächlich die dritte Mannschaft in der Bezirksklasse, die mit zwei Erfolgen gegen Renningen-Malmsheim (9:7) und Gebersheim (9:3) den Sprung ins Mittelfeld schaffte und den kommenden Aufgaben gelassener entgegenblicken kann. Die Verbandsliga-Männer starten erst am 4. Februar in Altshausen in die zweite Saisonhälfte, die Landesliga-Frauen hingegen sind nun am Wochenende zwei Mal auswärts gefordert.Timo Gotsch und die Männer V sind zum Auftakt in der Kreisliga B gleich mächtig gefordert (Foto ©Volker Arnold)
Anka Mutke Vize-Weltmeisterin
Seit heute Vormittag (Samstag, 21. Januar) hat der TTV Gärtringen eine Vize-Weltmeisterin in seinen Reihen. Bei den Senioren-Weltmeisterschaften in Maskat, der Hauptstadt des Sultanats Oman, gewann Anka Mutke zusammen mit ihrer polnischen Partnerin Danuta Nowakiewicz die Silbermedaille. In der Altersklasse 60 unterlagen die beiden, die sich vor dem Turnier noch nicht kannten und erst vor Ort als Partner zugelost wurden, im Endspiel der indisch-dänischen Formation Mantu Murmu/Jette Vieg erst nach großem Kampf mit 12:10, 8:11, 11:13 und 9:11. Im Halbfinale hatte Anka Mutke, die mit ihrem Ehemann Michael zudem im Endspiel des Consolation-Wettbewerbs, also der Trostrunde stand, mit Danuta Nowakiewicz nach Abwehr von drei Matchbällen gegen ein deutsches Duo die Oberhand behalten. „Das war zusammen mit zwei EM-Platzierungen einer meiner größten Erfolge im Senioren-Bereich, auf jeden Fall aber der überraschendste“, sagte die 60-jährige, die mit weiteren Vertretern des Bezirks am morgigen Sonntag wieder die Heimreise von der Wüste ins kalte Deutschland antritt - mit einer WM-Medaille im Gepäck (ein ausführlicher Bericht folgt).
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Seite 2 von 59